Hilfe für Messies

EXIT-sozial bietet seit 35 Jahren Unterstützung für Menschen mit komplexen psychosozialen Problemen und hat langjährige fundierte Erfahrung in der psychosozialen Betreuung von Menschen in ihrem Wohnraum. Seit mehreren Jahren beobachten wir in der Wohnbetreuung die Zunahme von KlientInnen, welche gröbere Schwierigkeiten haben, ihren Wohnraum zu erhalten. Aus diesem Grund bieten wir als ExpertInnen für Wohnraumerhaltung verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Messie- bzw. Desorganisationsproblematiken an.

Hilfe für Betroffene

Wir bieten kostenlose Beratung und Unterstützung für Betroffene!

  • Selbsthilfegruppe für Messies: jeden 3. Montag (NEU!) im Monat von 16:00 – 17:30 Uhr im EXIT-sozial Gruppenraum in der Wildbergstraße 10a, 4040 Linz – keine Anmeldung erforderlich
  • In unserer begleiteten Selbsthilfegruppe können Sie offen mit Menschen reden, die Ähnliches erleben und gemeinsam positive Alltagsstrategien erarbeiten.
  • Messie-Einzelberatung: für Betroffene vom Messie-Symptom, die keine anderweitige Betreuung haben nach individueller Vereinbarung bei in den Psychosozialen Zentren von EXIT-sozial in Linz, Eferding und Bad Leonfelden.
  • Psychotherapeutische Jahresgruppe für Menschen, die sich mit ihrer individuellen Messie-Problematik auseinandersetzen wollen. Zentraler Inhalt ist die Bearbeitung der Themen rund um Haben, Sein und Loslassen.

Gruppenangebote

    Messie-Fortbildung

    Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir unsere Learnings auch in Form von Messie-Fortbildungen an Interessierte weitergeben. Mit unserem Angebot möchten wir Personen für den Umgang mit Messies sensibilisieren und ein Bewusstsein für die Thematik schaffen.
    Zielgruppen sind MitarbeiterInnen in der Wohnraumverwaltung oder in Sozial- und Gesundheitseinreichungen, Psychologische Fachkräfte , aber auch Studierende.

    • Basis-Seminar: Messies und Verwahrlosung
    • Beratung und Coaching für HausverwalterInnen

    Auch gestalten wir gerne Vorträge zum Thema Messies nach Ihren Bedürfnissen und abgestimmt auf Ihre Zielgruppe!

    Mag. Kerstin Karlhuber
    Teamleitung
    Mag. Christian Lang

    Messie-Fachtag 2021

    Hier findet ihr die Fragen und Statemets vom Chat

    Hier findet ihr die Folien von Frau Mag.a Christina Beran

    Hier findet ihr den Text von Frau Mag.a Kerstin Karlhuber

    Hier findet ihr den Mitschnitt unseres Webinars:

    25. November 2021: „Der Messie und die Prokrastination“

    Vergangene Messie-Fachtage

    Messie-Fachtag 25.11.2019 „Von der Diagnose zur Intervention“ – ausgebucht!


    Messie-Wohnassistenzprogramm

    Für Wohnungsgenossenschaften bieten wir mit unserem Wohnassistenzprogramm externe psychosoziale Betreuung für MieterInnen an. Über eine Dauer von 6 Monaten arbeitet EXIT-sozial mit Ihren MieterInnen an einem Wohnraumerhaltungsplan, hilft bei der Entsorgung und bietet mit dem Selbständigkeitstraining einen „Rückfallprophylaxe“, die dem Mieter auch danach hilft, den Wohnraum selbständig zu erhalten. Je nach individueller Ressource der Mieterin kann aber auch mit einer kürzeren Inanspruchnahme gerechnet werden.

    Downloads

    Die Beantwortung dieser Fragen soll Ihnen helfen herauszufinden, wie stark Sie von Messie Symptomen betroffen sind. Je mehr Aussagen zutreffen, desto stärker sind Ihre Messie-Tendenzen.
    Die gute Nachricht ist, wir können Ihnen dabei helfen, aus dem Chaos raus zu kommen!

    Benötigen Sie Infomaterial für Betroffene so können Sie dies bei Elisabeth Dutzi unter service@exitsozial.at 0732/719 200 anfordern.

    Möchten Sie ein Angebot in Anspruch nehmen entnehmen Sie die Kontaktadressen bitte den Detailinformationen in den PDFs zum Herunterladen.

    Danke für Ihre Unterstützung